Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trennung ​​​​​​​von Staat und Kirche
    • Bürger- und Menschenrechte
  • Presse
  • Termine
  • Über uns
    • Grundsatzprogramm / Satzung
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft / Spenden
    • Vorstand / Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trennung ​​​​​​​von Staat und Kirche
    • Bürger- und Menschenrechte
  • Presse
  • Termine
  • Über uns
    • Grundsatzprogramm / Satzung
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft / Spenden
    • Vorstand / Kontakt

Autor: bfg__m_u1

Februar-Sendung des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA

Dienstag, 4. Februar 2025 – 17:00

Februar-Podcast 2025 – Themen: Rechtsterroristen der sog. Gruppe Ludwig und Gedenkfeier Charlie Hebdo

Der Februar-Podcast 2025 des Bundes für Geistesfreiheit München mit folgenden Beiträgen:

forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage

Ein Großteil der Menschen in Deutschland ist für Freitodhilfe. Laut einer von der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V. in Auftrag gegebenen repräsentativen forsa-Umfrage sprechen sich 84 Prozent dafür aus.

„Charlie Hebdo“: Bund für Geistesfreiheit München erinnert an Terroranschlag

​Wie jedes Jahr hat der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) am 7. Januar, dem Jahrestag des Terroranschlags auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, im Münchner Rationaltheater eine Veranstaltung durchgeführt

Presseberichterstattung zur Debatte um die Straßennamen der Kardinäle Faulhaber, Wendl und Döpfner

Der Bund für Geistesfreiheit München fordert die Straßennamen der Kardinäle Faulhaber, Wendl und Döpfner zu streichen.

Presseberichterstattung: Heidenspaßpartys im November

An den sog. Stillen Tagen im November 2024 – Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag, Buß- und Bettag – veranstaltet der Bund für Geistesfreiheit München 19 Partys und und Feiern.

Bund für Geistesfreiheit München im Bayerischen Fernsehen

Im Rahmen der Sendung „STATIONEN: Wie christlich ist Bayern noch?“ am 17. Juli um 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen war auch ein Beitrag über Assunta Tammelleo und den Bund für Geistesfreiheit München (bfg) zu sehen. 

seit 1870, Körperschaft des öffentlichen Rechts

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

Podcast

Youtube Facebook-f Instagram