Vortrag „Monsignore Karl Morgenschweis: Lobbyist für Kriegsverbrecher” von Dr. Wolfgang Proske
Für den promovierten Historiker Dr. Wolgang Proske ist eine Auseinandersetzung mit dem Vernichtungsprogramm des Nationalsozialismus eine Verpflichtung für die Nachkommenden. Er geht sogar von einer fortbestehenden Offenheit von Gesellschaften für eine Entwicklung hin zu einem Terror der „Ausmerze” aus und bezieht sich dabei auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Schuld einzelner Akteure vor Ort im Zusammenhang mit NS-Gräueltaten herauszuarbeiten soll mit dagegen sensibilisieren. Insbesondere daher gibt er für Süddeutschland die auf 20 Bände angelegte Buchreihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer” heraus und wirkt daran als Autor mit.
Einer Aufarbeitung von Schuld entgegengesetzt ist es eine legitime Strafverfolgung zu hintertreiben. Ein derartiges Verhalten begründet neue, eigene Schuld. Wolfgang Proske sieht es nach einer Untersuchung auch von dessen Publikationen bei dem Priester Karl Morgenschweis, der in hohem Ansehen der Öffentlichkeit stand, 1952 das Bundesverdienstkreuz am Bande und 1959 den päpstlichen Ehrentitel eines Monsignore erhielt. In einem Vortrag vor einer rechtsextremen Organisation 1966 gestand Morgenschweis ohne Reue ein, als Anstaltsgeistlicher in Landsberg Kassiber inhaftierter NS-Kriegsverbrecher an einen Bischof hinausgeschmuggelt zu haben.
Am Freitag, den 11. November 2022, referiert Wolfang Proske um 19:30 Uhr in einer Veranstaltung des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) Regensburg, den er 1977 mit gegründet hat, über ein entsprechendes Betreiben unter dem Thema „Monsignore Karl Morgenschweis: Lobbyist für Kriegsverbrecher”. Hierbei wird es auch einen Büchertisch geben. Die Veranstaltung findet statt in der RESI Regensburger Schwulen- und Lesbeninitiative - e. V., Blaue-Lilien-Gasse 1, 93047 Regensburg. Durch die Vermittlung von Forschungsergebnissen über eine Person mit NS-Nähe wird, im Sinne der Arbeitsfelder des bfg, ein Beitrag zur Verteidigung universeller Menschenrechte und zur Faktenbasiertheit von Einordnungen geleistet.