Presseberichterstattung: 100 Jahre bayerisches Konkordat

Article Body

Am 11. Juni 2024 fand anlässlich des 100jährigen Bestehens des bayerischen Konkordats ein Festakt in der Katholischen Akademie in der Münchner Mandlstraße statt. Aus Sicht des Bundes für Geistesfreiheit München (bfg München) unterzeichneten mit dem Konkordat von 1924 der Heilige Stuhl und der Freistaat Bayern einen ganz besonderen Vertrag, quasi eine Ehe von 'Thron und Altar', die seit 100 Jahren der katholischen Kirche Privilegien gewährt und sichert, die weltweit einmalig sind. Der bfg München forderte die bayerische Staatsregierung auf, das Konkordat zu kündigen.
 
Die Presse hat darüber berichtet:

 
Bayerische Staatszeitung am 11. Juni 2024: https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/bayern-feiert-100-jahre-konkordat.html#topPosition
 
Süddeutsche Zeitung am 12. Juni 2024: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-konkordat-kirche-jubilaeum-finanzen-lux.LxDpUt23Nhy35ntYciG8vR
 
Münchner Merkur am 11. Juni 2024: (nur Printausgabe, Artikel wie Bayerische Staatszeitung)
 
Oberbayerisches Volksblatt am 11. Juni 2024: https://www.ovb-heimatzeitungen.de/bayern/2024/06/10/die-ehe-von-thron-und-altar.ovb
 
Humanistischer Pressedienst am 11. Juni 2024: https://hpd.de/artikel/weg-dem-100-jahre-alten-konkordat-22244
 
Artikel des Bundes für Geistesfreiheit München zum Bayerischen Konkordat von 1924: https://bfg-muenchen.de/node/3631