Berichterstattung über die Preisverleihung am Jahrestag des Attentats auf „Charlie Hebdo

v.l.n.r. Gerhard Haderer, Elke Held und Michael Schmidt-Salomon

Der Bund für Geistesfreiheit München, Hauptveranstalter des Kunstpreises Der Freche Mario, überreichte der Geschäftsführerin der Giordano-Bruno-Stiftung Elke Held und dem Philosophen Michael Schmidt-Salomon am 7. Januar 2018, dem Jahrestag des Attentats auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo, den mit 10.000 Euro dotierten Ehren-Mario. Die Laudatio hielt der langjährige Stern-Karikaturist Gerhard Haderer, für Unterhaltung sorgte der Kabarettist HG Butzko.

Auch die Medien griffen das Thema auf und berichten über die Preisverleihung:

Bayerischer Rundfunk am 09.01.18:
https://www.br.de/mediathek/podcast/die-kultur/metoo-jetzt-ist-auch-in-deutschland-der-erste-name-gefallen/139753

Süddeutsche Zeitung/Bayernausgabe am 10.01.18: nicht online verfügbar

Münchner Wochenanzeiger am 04.01.18
http://www.wochenanzeiger.de/article/199572.html

Humanistischer Pressedienst (HPD) am 16.01.18
https://hpd.de/artikel/ehrenpreis-an-elke-held-und-michael-schmidt-salomon-am-jahrestag-des-attentats-charlie-hebdo-15176

Radio Frei aus Erfurt am 16.01 – Rede Elke Held u. Michael Schmidt-Salomon
https://www.freie-radios.net/86925

Radio LORA München, gesendet am 16.01 – Rede Elke Held u. Michael Schmidt-Salomon: nicht online verfügbar