In der nächsten Sunday Assembly heißt das Thema „Gehirn auf Autopilot – warum wir keine vernünftigen Wesen sind“. Darüber diskutieren Michael Wladarsch, Vorsitzender des Bundes für Geistesfreiheit München und Wolfgang Wuschek vom HVD München am 18. März um 11.00 Uhr in der Münchner Seidlvilla.
Ausgehend von London gibt es inzwischen in vielen Städten weltweit Sunday Assemblys. Nach Hamburg hat sich seit dem Sommer 2017 auch in München eine „Sonntagsversammlung“ etabliert. Vor allem in den letzten Monaten haben die Münchner Treffen, die immer am dritten Sonntag im Monat stattfinden, viel Zuspruch gefunden.
Die Sunday Assembly ist eine Veranstaltung die Menschen zusammenbringen, Lebensfreude vermehren und über die wichtigen Fragen nachdenken will – ohne den Anspruch auf endgültige Antworten. Gerade in der heutigen Zeit haben viele Menschen ein großes Bedürfnis, in einer Gemeinschaft über ethische Fragen und humanistische Werte zu sprechen, die Sunday Assembly ist inzwischen ein solcher Ort des Austausches geworden – auch für Menschen, die sich von Religionen, Kirchen und Gottesdiensten nicht mehr angesprochen fühlen.
„Lebe besser, hilf oft, staune mehr“ heißt das Motto jeder Sunday Assembly, in der auch das gemeinsame Singen als Gemeinschaftserlebnis eine wichtige Rolle spielt. Auch für Kaffee, Kuchen und gute Laune ist am Sonntag, den 18. März 2018, um 11 Uhr in der Seidlvilla, Nicolaiplatz 1b, gesorgt.
Und wer es genauer wissen will, kann sich unten den kurzen Film über die Sunday Assembly anschauen oder sich auf der Website der Sunday Assembly München und auf Facebook informieren.