Radiosendung des Bundes für Geistesfreiheit München am 1. Juni um 17 Uhr

Poetry-Slammerin Meike Harms - Foto: Ursula Baumgart

Der Bund für Geistesfreiheit München sendet jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr bei Radio LORA München auf UKW 92.4, auf DAB+ (Kanal 11C) und im Livestream https://lora924.de/podpress/live-stream/. In der Sendung am 1. Juni 2021 haben wir drei Beiträge vorbereitet. Mit dabei sind die Poetry-Slammerin Meike Harms, der Aktionskünstler Wolfram Kastner und Johannes König vom Bündnis NoPAG:

Wir blicken zurück auf unsere dreistündige Sondersendung „Heidenspaß statt Höllenqualen“ an Karfreitag mit vielen Kulturschaffenden und Persönlichkeiten aus der säkularen Szene. Am Karfreitag mit dabei war auch die preisgekrönte Poetry-Slammerin Meike Harms, die sich unter anderem mit dem Thema Evolution beschäftigt hat und die wir in der Sendung hören werden. Ebenso hören wir Johannes König, der mit dem Bündnis #noPAG vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das bayerische Polizeiaufgabengesetz klagt. Er informiert uns über den Stand der Klage. Johannes König ist zudem professioneller Cellist, zwei Stücke auf seinem Instrument wird er zum Besten geben.
Und zu Beginn berichtet der Aktionskünstler Wolfram Kastner warum das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe seine Verfassungsbeschwerde gegen das „Ehrenmal“ des Nazikriegsverbrechers Alfred Jodl auf der Fraueninsel im Chiemsee nicht zur Entscheidung angenommen hat.
 
Das Nachhören der Sendung ist einige Tage später im Podcast des Bundes für Geistesfreiheit München und über Soundcloud möglich – allerdings ohne Musik. Dort finden Sie auch die früheren Sendungen und Beiträge.