Am 12. August 2021 haben Wolfram Kastner, Michael Tarantik, Georg Wäsler und Dr. Klaus Weber in einer Friedensaktion auf dem Hinteren Hörnle bei Bad Kohlgrub ein Zeichnen gegen Militarismus und Krieg gesetzt. Am dortigen Gipfelkreuz haben sie eine neue Gedenktafel mit einem friedfertigen Text, der sich gegen jegliche Kriegspropaganda ausspricht, befestigt.
Bisher hing am Gipfelkreuz eine „Gedenktafel“ mit dem militaristischen Text:
14-18
39-45
Von dieser stillen
Bergeshöh
grüßen wir unsere
Helden,
es mög ihr Geist und
Opfermut
im Volk niemals Verwelken.
Errichtet vom
G.T.E.V. Edelweiß
Bad Kohlgrub
1934
Vermutlich wurde eine Tafel aus der Nazi-Zeit (1934) nach 1945 mit den Jahreszahlen 39-45 ergänzt. Erneut angebracht hat dieses „Ehrenmal“ im Jahr 2020 der Gebirgstrachtenerhaltungsverein (GTEV) Edelweiß, Bad Kohlgrub. Briefe und Proteste gegen das militaristische und völkische Denkmal hätten laut Wolfram Kastner weder den Bürgermeister der Gemeinde Bad Kohlgrub noch den Vorsitzenden des GTEV dazu veranlassen können, es von der „Bergeshöh“ zu verbannen.
Der neue Text auf der Holztafel lautet:
Den
Toten der
Vernichtungskriege
Dich haben sie genauso belogen
Wie sie es mit uns heute immer noch tun
Du hast ihnen alles gegeben
Deine Kraft, Deine Jugend, Dein Leben
1914 – 1918
1939 – 1945
FRIEDEN PAIX PEACE PAZ MIR
Die friedliche Aktion fand spontan viel Zustimmung bei jungen und älteren Bergsteigern. Rechts die alte Tafel am Gipfelkreuz.


von links: Kastner, Tarantik, Weber, Wäsler