Das bayerische Polizeiaufgabengesetz PAG wurde verschärft. Protestiert dagegen wurde auf der Theresienwiese. Von dort hören wir Mathes Breuer von der Anwaltskanzlei Wächtler und Kollegen, den Schneider vom Chaos Computer Club CCC in München, Johannes König, er ist einer der Kläger gegen das PAG vor dem Bundesverfassungsgericht, Hamado Dipama vom Münchner Migrationsbeirat und Mitglied im Netzwerk Rassismusfreies Bayern sowie den Polizeiforscher Roman Thurn von der Ludwig-Maximilian-Universität München. Das alles in der zweiten Hälfte der Sendung.
Beginnen wollen wir mit dem §218 StGB, der den Schwangerschaftsabbruch regelt bzw. kriminalisiert. Wir waren bei der Pressekonferenz des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, das für eine Streichung des §218 eintritt. Gesprochen haben dort die Frauenärztin Dr. Christiane Tennhardt, Frauenärzt*in in Berlin, die Vorsitzende von ProFamilia Hamburg, Kersten Artus, Dr. Ines Scheibe vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin, Eva Kubitz von der Kampagne “150 Jahre Widerstand gegen §218 – Es reicht!” und Adriana Beran, die eine Petition für die Abschaffung des §218 gestartet hat.
Der Bund für Geistesfreiheit München sendet jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr bei Radio LORA München auf UKW 92.4, auf DAB+ (Kanal 11C) und im Livestream https://lora924.de/podpress/live-stream/
Das Nachhören dieser Sendung und aller anderen ist anschließend im Podcast des Bundes für Geistesfreiheit München und über Soundcloud möglich. Dort finden Sie auch die früheren Sendungen und Beiträge.