Der Bund für Geistesfreiheit München gestaltet die Bühne „Im Hier & Jetzt“ am 13. und 14. September
auf dem Corso Leopold.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit vielen Münchner*innen an einem hoffentlich schönen September-Wochenende in der Landeshauptstadt. Es darf gefragt und diskutiert, aber vor allem gefeiert, gelacht und getanzt werden. Von Kabarett und Rap über französische Chansons, Cumbia, Spielen auf der Bağlama bis hin zu Singer/Songwriter, Folk und Punk ist alles dabei.
In unseren Speakers‘ Cornern geht es um den Rechtsruck, das Recht auf Selbstbestimmung am Beispiel Schwangerschaftsabbruch und Sterbehilfe sowie um die Arbeit von säkularen Organisationen (Söder‘scher Kreuzerlass, Bayerisches Polizeiaufgabengesetz und das Tanzverbot an sog. Stillen Tagen).
Programm auf der Bühne „Im Hier & Jetzt“ (Die Uhrzeiten können sich umbaubedingt leicht verschieben)
Samstag:
- 16:00 Uhr: Christoph Theussl (Satiriker und Liedermacher)
- 17:00 Uhr: Speakers’ Corner – Was tun gegen Rechts?
- 18:00 Uhr: Ronjan Anders (Singer/Songwriter)
- 19:00 Uhr: Leniliciouz (Rap) / DJ yearroundmunich
- 20.00 Uhr: Los Cholingstons (peruanische Cumbia-Band)
– - 22.00 Uhr: Rosa Rost (Gazepunk)
Sonntag:
- 13:00 Uhr: Tamara Banez (Singer/Songwriterin*)
- 14:00 Uhr: Speakers Corner zum „Recht auf Selbstbestimmung“ am Beispiel der Themen Sterbehilfe und Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs
- 15:00 Uhr: Sophie Rousseau et Sébastien Bennett (französische Chansons)
- 16:00 Uhr: Waseem (Rap)
- 17:00 Uhr: Yasin Yardim (Bağlama / Saz)
- 18:00 Uhr: Speakers‘ Corner – Tanzverbot, Kreuzerlass … warum die Trennung von Kirche und Staat überfällig ist
– - 19:00 Uhr: Mixxit (Weltbürger*innenmusik)
Mehr Infos demnächst – auch auf Instagram und Facebook.
Unsere Bühne „Im Hier & Jetzt“ findet Ihr an der Leopoldstr. 23.
Mit mehr als 90 Aussteller*innen aus den Bereichen Kunst & Kultur, Gastronomie, Wirtschaft, Politik sowie über 200 Künstler*innen auf zehn Bühnen bietet der Corso Leopold auf der Münchner Leopoldstraße für alle etwas.