Diesmal haben wir folgende Themen vorbereitet:
- Es ist ein Kreuz…“ – Tanzverbot – Kreuzerlass – Polizeiaufgabengesetz, so der Titel unserer Veranstaltung am 2. Juni in der Münchner Seidlvilla. Dort ging es um die drei großen juristischen Verfahren des Bundes für Geistesfreiheit München seit Anfang der 2000er Jahre. Das sind das Verfahren zur Abschaffung des staatlichen Tanzverbots an Stillen Tagen in Clubs und Bars, das Verfahren gegen den Kreuzerlass der Regierung Söder und das Verfahren gegen das bestehende Polizeiaufgabengesetz. Referent war Bürgerrechtsanwalt Hubert Heinhold. In der Sendung hören wir seine Ausführungen zur Klage gegen den sog. Kreuzerlass der bayerischen Staatsregierung
- Zu Beginn geht es um zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. United4Rescue, Sea-Watch, Sea-Eye und SOS Humanity zogen auf einer Pressekonferenz Bilanz über ihre zehnjährige Tätigkeit und kritisierten das Handeln bzw. Nicht-Handeln von Italien, Malta und der EU.
Der Podcast ist am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr bei LORA München auf der UKW-Frequenz 92.4, auf DAB+ und im Livestream www.lora.924.de zu hören.