Wiedererweckung Gottlosenstammtisch des Bundes für Geistesfreiheit München am 23. Juli 2020

Gottlosenstammtisch des Bundes für Geistesfreiheit München

Der Treffpunkt für Religionsfreie, Agnostiker, Atheisten und Humanisten aus München und Umgebung lädt zum Stammtisch ins Hotel & Café Mariandl
 

Seit über 21 Jahren ist der Gottlosenstammtisch eine feste Größe in der säkularen Szene und mit Sicherheit einer der ungewöhnlichsten Stammtische in der Stadt überhaupt. Dort können Religionsfreie, Agnostiker, Atheisten und Humanisten aus München und Umgebung in Kontakt kommen, um über Aktuelles, das Leben, das Universum und den ganzen Rest zu diskutieren. Es gibt keine fest vorgegebenen Programmpunkte, die Gespräche entwickeln sich von alleine. Man erfährt Neuigkeiten aus dem Bund für Geistesfreiheit (bfg München) oder anderen Organisationen der säkularen Szene.
 
Viele Besucherinnen und Besucher sind dem Stammtisch schon seit vielen Jahren treu, andere schauen nur gelegentlich vorbei. Manche der Gäste sind aus einer Religionsgemeinschaft ausgetreten und möchten statt einer festen Bindung an einen Verein eine lockere, zwanglose Möglichkeit, mit anderen Menschen mit ähnlichen Ansichten in Kontakt zu kommen. Manche möchten Pläne und Ideen diskutieren, wie man den religionsfreien Menschen und den säkularen Zielen mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft verschaffen kann. Manche genießen einfach den Abend in freundlicher Gesellschaft und planen den nächsten Ausflug in die Berge.
 
Der Gottlosenstammtisch findet ab jetzt, so der Virus uns lässt, wieder regelmäßig jeden vierten (nicht letzten!) Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Hotel & Café Mariandl, Goethestr. 51, 80336 München, statt. Der nächste Termin ist der 23. Juli 2020.
 
Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, hilft uns und dem Wirt allerdings bei der Planung – wer sich also schon entschieden hat, den kommenden Stammtisch zu besuchen – wir freuen uns über eine kurze E-Mail an stammtisch@bfg-muenchen.de. Der Stammtisch ist offen für alle – eine Mitgliedschaft im bfg München ist nicht nötig und wird nicht erwartet.