
„München liest – aus verbrannten Büchern“ auf dem Königsplatz
Am 10. Mai 2024, zwischen 10 und 18 Uhr wird auf dem Königsplatz vor der Antikensammlung wieder die öffentliche Gedenkveranstaltung „München liest – aus verbrannten

Am 10. Mai 2024, zwischen 10 und 18 Uhr wird auf dem Königsplatz vor der Antikensammlung wieder die öffentliche Gedenkveranstaltung „München liest – aus verbrannten

Im Rahmen der „Clubrevolution – Gegen das Tanzverbot an Feiertagen“ finden 14 Veranstaltungen an Gründonnerstag statt. Bei Bayerns größter Party gegen das Tanzverbot kommt Ihr

Einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es zu verdanken, dass der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an sog. „Stillen Tagen“ wie den Gründonnerstag, Karfreitag und

Am Sonntag 11. Februar 2024 steigt um 18.00 Uhr auf der Theresienwiese die Kundgebung „Lichtermeer für Demokratie“. Damit setzt München nach der Großdemo vom 21.

Wolf Steinberger, ehemaliger erster Vorsitzender des Bundes für Geistesfreiheit München, hat einen satirischen Kunstpreis zur Ausgestaltung bayerischer Amtsräume ausgeschrieben. Inzwischen sind zahlreiche Einsendungen eingetroffen. Am

Der Bund für Geistesfreiheit München möchte vom Münchner OB Reiter und den Stadtratsfraktionen wissen, wann das Thema Umbenennung von Straßennamen in den Stadtrat geht und

Am Sonntag, den 21. Januar 2024 findet ab 14 Uhr die Demo „Gemeinsam gegen Rechts – Für Demokratie & Vielfalt“ am Siegestor statt. Zahlreiche Organisationen,

Im Februar-Podcast 2024 des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA München auf UKW 92.4 und DAB+ blicken wir auf folgende Themen:

Wie jedes Jahr fand auf Initiative des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) München, unterstützt von der Giordano-Bruno-Stiftung, am 7. Januar, dem Jahrestag des Terroranschlags auf die Redaktion