
November-Podcast 2022: Proteste gegen 1000 Kreuze-Marsch und Gedenken Oktoberfest-Attentat
In der November-Ausgabe der Sendung des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA haben wir folgendes vorbereitet:

In der November-Ausgabe der Sendung des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA haben wir folgendes vorbereitet:

Der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) begrüßt, dass am 20. Oktober 2022 eine deutliche Mehrheit im Würzburger Stadtrat die Umbenennung des Kardinal-Faulhaber-Platzes beschlossen hat.

Der Bund für Geistesfreiheit München lädt ein zum Bildvortrag mit Wolfram Kastner über militaristische und nationalistische Kriegsmonumente im Freistaat. Im Anschluss gibt es eine Diskussion
Der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern und seine Ortsgemeinschaften in Nürnberg, Fürth und Erlangen fordern die Stadt Nürnberg und den Freistaat Bayern auf, ihre Kirchentagsförderung
Die Podiumsdiskussion „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus – eine Alternative zur Arbeitsdefinition Antisemitismus der IHRA?“ der Bürgerrechtsorganisation Huanistische Union findet am 26. Oktober 2022 um 19

Der sog. 1000-Kreuze-Marsch radikaler Abtreibungsgegner*innen und christlicher Fundamentalist*innen fand in diesem Jahr am 3. Oktober statt. Gegen den Marsch gab es lautstarken Protest. Wir waren

Wer sich für die Arbeit des Bundes für Geistesfreiheit München interessiert, hier ist der aktuelle Tätigkeitsbericht. Darin finden Sie alle Themen, Veranstaltungen, Aktionen und Aktivitäten

n der Oktober-Ausgabe der Sendung des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA haben wir folgendes vorbereitet:

Einen Schwangerschaftsabbruch als Verbrechen zu brandmarken, verletzt das fundamentale Recht von Frauen auf körperliche Selbstbestimmung. Es missachtet ein Menschenrecht und gefährdet das Leben von Frauen,