
November-Podcast 2023: Das „Thüringen-Projekt“ und Feste gegen Tanzverbote
Im November-Podcast 2023 des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA München auf UKW 92.4 und DAB+ blicken wir auf folgende Themen:

Im November-Podcast 2023 des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA München auf UKW 92.4 und DAB+ blicken wir auf folgende Themen:

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern feiert der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an vier sog. „Stillen Tagen“ im November 2023 in verschiedenen Münchner

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern hat der Bund für Geistesfreiheit München an Allerheiligen in drei Clubs (Milchbar, Import Export, Space for Skate) gefeiert. Weitere elf

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern hat der Bund für Geistesfreiheit München an Allerheiligen in drei Clubs gefeiert. Weitere zehn Veranstaltungen an Buß- und Bettag,

Hier der Fernsehbeitrag in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks über den Gottlosenstammtisch des Bundes für Geistesfreiheit München, der am 26. Oktober seinen 25. Geburtstag gefeiert

Und jetzt zur sogenannten weltanschaulichen Abgrenzung. Diese muss regelmäßig kundgetan werden, um an einem sog. Stillen Tag wie den Karfreitag, den Volkstrauertag, den Totensonntag in

Seit Ende der 1980er Jahre setzt Rolf Heinrich Kirchenkritik ins Bild. Seine Karikaturen illustrierten nicht nur jahrelang die MIZ, sondern fanden sich auch auf Flugblättern,

Bernadette Gottschalk hat Untätigkeitsklage beim Verwaltungsgericht München erhoben. Sie fordert die Entfernung des Gedenksteins und „Ehrenmals“ des Nazikriegsverbrechers Alfred Jodl auf der Fraueninsel im Chiemsee.

Im Oktober-Podcast 2023 des Bundes für Geistesfreiheit München bei Radio LORA München auf UKW 92.4 und DAB+ blicken wir auf folgende Themen: