
München liest – aus verbrannten Büchern
Am 10. Mai 2025, zwischen 10 und 18 Uhr wird auf dem Königsplatz vor der Antikensammlung wie jedes Jahr die öffentliche Gedenkveranstaltung „München liest –

Am 10. Mai 2025, zwischen 10 und 18 Uhr wird auf dem Königsplatz vor der Antikensammlung wie jedes Jahr die öffentliche Gedenkveranstaltung „München liest –

Der Bund für Geistesfreiheit München hat sich der Klage von über 200 Kläger*innen angeschlossen.

Am Samstag, 8. Februar 2025, ruft „München ist Bunt!“ unterstützt von „Offen“ – Für eine solidarische Gesellschaft, Bellevue di Monaco, Lichterkette, Kreisjugendring München und vielen

Offensichtlich in Reaktion auf das Attentat in Aschaffenburg am 22. Januar 2025, bei dem ein Kleinkind und ein erwachsener Mann getötet und weitere Menschen verletzt

Der Februar-Podcast 2025 des Bundes für Geistesfreiheit München mit folgenden Beiträgen:

Ein Großteil der Menschen in Deutschland ist für Freitodhilfe. Laut einer von der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V. in Auftrag gegebenen repräsentativen forsa-Umfrage sprechen sich 84 Prozent dafür aus.

Wie jedes Jahr hat der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) am 7. Januar, dem Jahrestag des Terroranschlags auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, im Münchner Rationaltheater eine Veranstaltung durchgeführt

Assunta Tammelleo, Vorsitzende des Bundes für Geistesfreheit München, hat anlässlich des 10. Jahrestags des „Charlie Hebdo“-Attentats einen Leserbrief an den Journalisten Nils Minkmar geschrieben, der

Die beiden großen Kirchen haben in Deutschland von 1949 bis 2024 über 21 Milliarden Euro an sogenannten historischen Staatsleistungen erhalten, in Bayern sind es ca.