
Süddeutsche Zeitung: Der Stammtisch der Gottlosen
Seit 20 Jahren ist der Gottlosenstammtisch eine feste Größe in der säkularen Szene und mit Sicherheit einer der ungewöhnlichsten Stammtische in der Stadt überhaupt. Dort
Seit 20 Jahren ist der Gottlosenstammtisch eine feste Größe in der säkularen Szene und mit Sicherheit einer der ungewöhnlichsten Stammtische in der Stadt überhaupt. Dort
Am 09. Oktober 2018 stand der Münchner Aktionskünstler Wolfram Kastner, Vorstandsmitglied beim Bund für Geistesfreiheit München, wegen seiner Kunstaktionen am ‚Ehrenmal‘ des Kriegsverbrechers Alfred Jodl
Der Bund für Geistesfreiheit München K.d.ö.R. und der Bund für Geistesfreiheit Bayern K.d.ö.R. haben am 05.10.2018 Klage gegen den sog. „Kreuzerlass“ vor dem Verwaltungsgericht München
Der Bund für Geistesfreiheit München K.d.ö.R. (bfg München) und der Bund für Geistesfreiheit Bayern K.d.ö.R. haben am 25.07.2018 eine Popularklage und einen Eilantrag auf vorläufige
Ein alternativer Stadtrundgang von LORA München mit dem Aktionskünstler Wolfram Kastner, der uns zu Plätzen und Orten führt, die z.B. 1918/19, in der Weimarer Republik
Anlässlich des Welthumanistentags am 21. Juni hat sich der Bayerische Rundfunk mit dem Bund für Geistesfreiheit, der Giordano-Bruno-Stiftung und dem Humanistischen Verband beschäftigt: https://www.br.de/nachrichten/welthumanistentag-100.html
Die Bayerische Staatszeitung hat Assunta Tammelleo, stellvertretende Vorsitzende des Bundes für Geistesfreiheit München, in einem ausführlichen Artikel am 08.06.2018 gewürdigt. Hier der Link zum Beitrag
Die Redaktion „Wir in Bayern“ bzw. Pfarrer Rainer Maria Schießler stellte am 07.06.2018 den Gottlosenstammtisch des Bundes für Geistesfreiheit im Bayerischen Fernsehen vor. Hier der
Die Presseberichterstattung seit dem Beschluss des bayerischen Kabinetts am 24. April 2018, in jeder staatlichen Behörde im Eingangsbereich ein Kreuz aufzuhängen, war massiv und nicht