Die Deutsche Eiche – eine besondere Führung
Der Bund für Geistesfreiheit München und der Kulturverein Isar Loisach e.V. laden am Freitag, 17. Oktober 2025, ein ins großartige Gasthaus, Hotel und wohl „Europas
Der Bund für Geistesfreiheit München und der Kulturverein Isar Loisach e.V. laden am Freitag, 17. Oktober 2025, ein ins großartige Gasthaus, Hotel und wohl „Europas
Seidlvilla München, 19. Oktober 2025, 10:30 Uhr Was steckt hinter den Begriffen Transhumanismus, technologischer und kritischer Posthumanismus, welche Auswirkungen haben diese Denkströmungen schon heute konkret
Was passiert, wenn die Kirche über das ärztliche Gewissen bestimmen will? Der Gynäkologe Prof. Dr. Joachim Volz steht im Zentrum eines Konflikts, der das Verhältnis von medizinischer Ethik, religiöser Dogmatik und staatlichem Strafrecht neu aufrüttelt.
Der sog. 1000-Kreuze-Marsch radikaler Abtreibungsgegner*innen und christlicher Fundamentalist*innen findet dieses Jahr am 11. Oktober statt. Er startet um 13 Uhr am Odeonsplatz. Das Pro Choice-Bündnis
Am Donnerstag, 25. September 2025, findet im Hotel & Café Mariandl, Goethestr. 51 der nächste Gottlosenstammtisch statt. Alle sind herzlich eingeladen. Der Gottlosenstammtisch findet regelmäßig
Der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) schreibt zum siebten Mal seinen Kunstpreis „Der Freche Mario“ aus.
„Wider die Natur? Homosexualität und Evolution“, so der Titel des Vortrags von Volker Sommer, Professor für Evolutionäre Anthropologie am University College London. Am Mittwoch, 17.
Der Bund für Geistesfreiheit München gestaltet die Bühne „Im Hier & Jetzt“ am 13. und 14. September auf dem Münchner Corso Leopold. Ihr findet sie an
Vortrag von Lars Habermann vom Institut für säkulare Ethik IFSE. Am 11. September 2025 kommt er in die Münchner Seidlvilla.